Badi Arosa
Sie ist das emotionale Herzstück im Zentrum von Arosa – die Badi am Untersee. Auf 1.700 Metern in einem Strandbad schwimmen zu können, ist nicht nur spektakulär, sondern auch einzigartig in der Schweiz. Die Geschichte, die in dieser Bade- anstalt schlummert - gepaart mit den berühmten historischen Arosa-Werbeplakaten der 1930er Jahre - bildet einen ganz besonders charmanten Baustein in der Entwicklung von Arosa.

Flyer_ProjektBadi_A6Die Badi bereitet der Ferienregion seit einigen Jahren Kopfschmerzen. In jenem Winter mit besonders viel Schnee und damit einer hohen Dachlast, sind nicht nur tragende Balken angebrochen, sondern auch Fundamente im Wasser gravierend beschädigt worden. Dies verursacht für Arosa jedes Mal Reparaturkosten, ohne Zusatznutzen.
Eine Initiativ-Gruppe, bestehend aus Stephan Beez, Mauro Della Bella, Pascal Jenny, Flo Weiler sowie Ulli und Hans Trampe, hat sich zum Ziel gesetzt, die Badi zu erhalten – und zwar so wie sie jetzt baulich aussieht, aber mit neuem Leben. Angestrebt wird neu ein wirkungsvoller Ganzjahresbetrieb als Sauna und Umkleide, um so den sozialen, nachhaltigen und touristischen Zielen der Gesellschaft Rechnung zu tragen. Dabei soll die Badi kein renditegetriebenes Objekt werden! Durch die Gründung einer Genossenschaft soll sichergestellt werden, dass sie nach wie vor Arosa gehört und dies auch so bleibt.
Fachingenieure und Architekten haben bereits erste Analysen angefertigt. Die Machbarkeitsstudie mit Entwürfen liegt aufgrund des privat finanzierten Engagements von Ulli und Hans Trampe vor. Sowohl die Bürgergemeinde Chur wie die politische Gemein- de Arosa sind von Anfang an über alle Schritte informiert worden. Sie unterstützen das Konzept und die Gründung der Initiativ-Gruppe.
Wir suchen Mitwirker, Fans und Unterstützer. Es geht um
- Geld, damit das Badi Gebäude die nächsten Jahrzehnte auf sicheren Füßen steht
- Menschen mit Leidenschaft und Ideen, die uns helfen wollen
- Sponsoren, denn diese Perle wird weit über den Kanton Graubünden hinaus Aufmerksamkeit erhalten